Uschi Isele: ALEMANNISCH
isch gar nit so schwer
I verzell ebbis für alli - egal, ob sie Alemannisch schwätze oder nit.
Hintenoch sotte alli e weng meh drüber wisse...
8. April 2025, 19:30 Uhr
Vortragssaal ABC, Maienstr. 2
Eintritt frei!
Spenden für die Arbeit des Hilfsvereins willkommen!
Ich verzell ebbis für alli – egal, ob sie Alemannisch schwätze oder nit. Hintenoch sotte alli e weng meh drüber wisse.
Was isch Alemannisch?
Wo un wie wird s gschwätzt?
Was isch bsunders am Alemannische?
S wird aber nit staubtrocke – mir wän au mitenander schwätze un lache.
Uschi Isele, gebürtige Freiburgerin, aufgewachsen in der Wiehre, getauft und konformiert in der Christuskirche.
Von 1991 bis 2020 Schriftführerin der Muettersproch-Gsellschaft für d alemannisch Sproch e.V. Seit 2020 Mitglied des dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstands, der statt eines Präsidenten oder einer Präsidentin den Verein leitet.
Ben Kindler: Pommes oder Brokkoli - wie Kinder gesunde Ernährung entdecken
Profikoch Ben Kindler, Vater von fünf Kindern und seit 15 Jahren Leiter einer Kochschule, zeigt in diesem interaktiven Vortrag, wie gesunde Ernährung spielerisch gelingt!
Foto: Ben Kindler
13. Mai 2025, 19:30 Uhr
Christusgemeindessaal, Maienstr. 2
Eintritt: € 5,--
(Mitglieder frei)
Verbindliche Anmeldung unter lebenswert@hilfsverein-freiburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bitte rechtzeitig anmelden
Kinder und gesundes Essen – das geht auch ohne ewige Diskussionen!
Profikoch Ben Kindler ist Vater von fünf Kindern und seit 15 Jahren Leiter einer Kochschule und zeigt in diesem interaktiven Vortrag, wie gesunde Ernährung spielerisch gelingt. Mit vielen praxisnahen Tipps, unterhaltsamen Anekdoten und einem offenen Austausch gibt er Impulse, die sie direkt in den Familienalltag integrieren können.
Ben Kindler, genannt "Bensel, ist mit Leib und Seele Koch. Seit 2013 betreibt er die gleichnamige Kochschule in Freiburg und hat bereis zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Erste Hilfe am Kind
Impulse für einen sicheren Haushalt, Erstversorgung bei Verletzungen und Erste Hilfe am Säugling
17. März, 19:30 Uhr, Lorettostr. 59 (Petruskindergarten)
Kostenlose, verbindliche Anmeldung unter startklar@hilfsverein-freiburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte rechtzeitig anmelden
Wir geben kleine Impulse zur sicheren Umgebung im Haushalt. Sprechen über Erste Handgriffe zur Versorgung von kleineren Verletzungen und behandeln und trainieren die erste Hilfe am Säugling und Kind.
Zielgruppe: Eltern, Großeltern und alle die Kinder in der Umgebung haben.
Edmondo Eschbacher, Notfallsanitäter und Assistenzarzt
Sarah Eschbacher, Fachkrankenpflegerin
Erste Hilfe am Erwachsenen
Praktische Übungen zur Ersten Hilfe und Reanimation beim Erwachsenen
24. März, 19:30 Uhr, Lorettostr. 59 (Petruskindergarten)
Kostenlose, verbindliche Anmeldung unter startklar@hilfsverein-freiburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte rechtzeitig anmelden
Wie kann ich bei Verletzungen im Haushalt oder unterwegs erste Handgriffe tätigen? Wann benötigt es eine Vorstellung beim Arzt oder einen Rettungswagen? Gerne gehen wir mit Ihnen in den Dialog. Der Hauptteil dieses Abends sind praktische Übungen zur ersten Hilfe und Reanimation beim Erwachsenen. Wir wollen Ihnen Ängste nehmen etwas falsch zu machen.
Edmondo Eschbacher, Notfallsanitäter und Assistenzarzt
Sarah Eschbacher, Fachkrankenpflegerin
Eltern-Kind-Kochkurs
Profiköchin Josefine Jegal zeigt, wie vegetarische Frühlingsküche Spaß macht und lecker wird.
25. Mai, 12 - 15 Uhr, Wallstr. 12 (Bensels Kochschule)
Materialkosten: 20,-- Euro/Duo (Elternteil + Kind)
Verbindliche Anmeldung unter startklar@hilfsverein-freiburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte rechtzeitig anmelden!
Die Kochschule Ben Kindler in Freiburg ist der ideale Ort, um eine gute Zeit und noch besseres Essen zu genießen. Gemeinsam mit Josefine Jegal kocht Ihr mit regionalen Zutaten, genialen Rezepten und unter idealen Bedingungen: Große Küche, große Töpfe, großer Tisch, großer Spaß!
Josefine Jegal – mit Herz, Hand und Herd
Über mich:
Ich bin Fine, ich liebe gute Küche und bringe gerne alle an einen Tisch.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Freiburg, auf mein Studium in Berlin (Wirtschaftswissenschaften)
folgte die Ausbildung zur Köchin im Schwarzen Adler am Kaiserstuhl.
Es folgten Wanderjahre von Kalifornien bis ins Rheingau,
bei denen ich jede Menge Koch-Know-how sammeln konnte.
2010 mein eigenes Restaurant CHEzFINE in der Freiburger Innenstadt.
2014 die beste Zutat meines Lebens: Mein Sohn Henri.
Seither hege ich den großen Wunsch, meine Leidenschaft als Mutter und als Köchin zu vereinen.
Ein bisschen Abwechslung, eine Messerspitze Spaß, eine Prise Liebe, alles abgeschmeckt,
et voilá: mein neues Erfolgsrezept „Avec Fine“.
Lasst uns häkeln
Ob Schlüsselanhänger, Kuscheltiere oder Stirnband:
Sinah Lane zeigt, wie es gelingt!
12. + 19. November 2025, jeweils 19:30-21:30 Uhr, Maienstr. 2
Materialkosten: 10,-- Euro/TeilnehmerIn
Verbindliche Anmeldung unter startklar@hilfsverein-freiburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte rechtzeitig anmelden!
Der Kurs ist bestens für diejenigen geeignet, die bereits erste Grundkenntnisse haben und sich nun an kreativere Projekte als den klassischen Topflappen herantasten möchten. Ob Kinderspielzeuge, Schlüsselanhänger oder Stirnbänder, ich gebe gerne Anleitungen, Hilfestellung und Anregungen für ein neues Häkelprojekt.
Bitte mitbringen: Häkelnadel Stärke 2,5-3mm.
Aktion "Helfen helfen"
Wir möchten gemeinnützige Initiativen unterstützen, sei es durch Spenden oder gemeinsame Fundraising-Aktionen. Mehr dazu in Kürze!
Mehr dazu in Kürze!
Alltagsengel suchen (oder werden!)
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie sind selbst auf der Suche nach einer helfenden Hand, offenen Ohren oder auch einfach nur nach einer Begleitung auf dem Sonntagsspaziergang? "Alltagsengel" möchte helfen, suchende und engagierte Mitmenschen behutsam zusammenbringen.
Wenn Sie selbst auf der Suche nach einem Alltagsengel sind, können Sie Ihr Anliegen ganz einfach über diesen Link an uns senden:
Alltagsengel gesucht!
Wenn Sie sich selbst engagieren möchten, können Sie uns über den folgenden Link beschreiben, welche Art von Hilfe Sie anbieten können: